© Kindergarten Heiligenkreuz 2023 | Impressum

„Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das

Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben,

sich zu offenbaren.“

Maria Montessori

NÖ Landeskindergarten Heiligenkreuz

Sonderkindergartenpädagog*innen -

SOKI

Sonderkindergartenpädagog*innen (SOKI) begleiten und unterstützen gemeinsam mit den Kindergartenteams Kinder in NÖ Landeskindergärten. Sie sind Landesbedienstete und haben die Ausbildung für Kindergartenpädagogik und die Zusatzausbildung für Sonderkindergartenpädagogik absolviert. Sonderkindergartenpädagog *innen arbeiten ambulant in mehreren Kindergärten oder sind stationär einer Gruppe bzw. einem Kindergarten zugeteilt.

Aufgabenfelder – Inklusion

Gemeinsames Leben und Lernen im Kindergarten

Sonderkindergartenpädagog*innen unterstützen das gemeinsame Spielen und Lernen aller Kinder in einer Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung unter Anerkennung von Vielfalt. Gezielte Entwicklungsbegleitung von Kindern Sie begleiten und unterstützen Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf individuell in ihrer Entwicklung, planen und gestalten gezielt Spiel- und Lernsituationen im Einzelkontakt oder im Gruppenverband.

Zusammenarbeit mit dem Kindergartenteam

Sonderkindergartenpädagog*innen unterstützen das Kindergartenteam in sonder- und inklusionspädagogischen Fragestellungen sowie bei der Umsetzung von Unterstützungsmaßnahmen und bei der Planung des Übergangs vom Kindergarten in die Schule.

Beratung und Information für Eltern

Sie beraten und begleiten Eltern in sonderpädagogischen Fragestellungen. Austausch und Vernetzung Sonderkindergartenpädagog*innen vernetzen sich nach Absprache mit den Eltern und dem Kindergartenteam mit weiteren Entwicklungsbegleiter*innen der Kinder (z.B. Frühförder*innen, Therapeut*innen…).
© Kindergarten Heiligenkreuz 2023 | Impressum

Sonderkindergartenpädagog*innen

- SOKI

Sonderkindergartenpädagog*innen (SOKI) begleiten und unterstützen gemeinsam mit den Kindergartenteams Kinder in NÖ Landeskindergärten. Sie sind Landesbedienstete und haben die Ausbildung für Kindergartenpädagogik und die Zusatzausbildung für Sonderkindergartenpädagogik absolviert. Sonderkindergartenpädagog *innen arbeiten ambulant in mehreren Kindergärten oder sind stationär einer Gruppe bzw. einem Kindergarten zugeteilt.

Aufgabenfelder – Inklusion

Gemeinsames Leben und Lernen im Kindergarten

Sonderkindergartenpädagog*innen unterstützen das gemeinsame Spielen und Lernen aller Kinder in einer Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung unter Anerkennung von Vielfalt. Gezielte Entwicklungsbegleitung von Kindern Sie begleiten und unterstützen Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf individuell in ihrer Entwicklung, planen und gestalten gezielt Spiel- und Lernsituationen im Einzelkontakt oder im Gruppenverband.

Zusammenarbeit mit dem Kindergartenteam

Sonderkindergartenpädagog*innen unterstützen das Kindergartenteam in sonder- und inklusionspädagogischen Fragestellungen sowie bei der Umsetzung von Unterstützungsmaßnahmen und bei der Planung des Übergangs vom Kindergarten in die Schule.

Beratung und Information für Eltern

Sie beraten und begleiten Eltern in sonderpädagogischen Fragestellungen. Austausch und Vernetzung Sonderkindergartenpädagog*innen vernetzen sich nach Absprache mit den Eltern und dem Kindergartenteam mit weiteren Entwicklungsbegleiter*innen der Kinder (z.B. Frühförder*innen, Therapeut*innen…).

„Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das

Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben,

sich zu offenbaren.“

Maria Montessori

Cloud Nine
NÖ Landeskindergarten Heiligenkreuz